Main - Kanu - Erlebnis
2025Sam12Jul9:30Sam17:00Main - Kanu - ErlebnisObereisenheim - Köhler
Event Details
Kanu Route – Mainschleife Kanufahren auf dem Main und auf der Mainschleife ist immer wieder ein ganz besonderes Highlight, vor allem, wenn das Schleusen
Event Details
Kanu Route – Mainschleife
Kanufahren auf dem Main und auf der Mainschleife ist immer wieder ein ganz besonderes Highlight, vor allem, wenn das Schleusen mit dabei ist. Die gesamte Strecke beträgt ca. 13,5 km.
Treffpunkt und Ablauf:
Treffpunkt:
Direkt am Main in Obereisenheim, neben der Fähre, liegt die Kanu-Wiese, von wo aus unsere Kanutour startet. Adresse: An der Mainaue, 97247 Obereisenheim.
Einen Teil unserer Fahrzeuge parken wir hier und einen Teil der Fahrzeuge an der Ausstiegsstelle
Ausrüstung Kanuvermieter:
Schwimmweste
1xPacksack oder 1xTonne pro Boot
Wertsachen sollten im Auto bleiben. Für Brillenträger sind Brillenbändel ratsam.
Einweisung Veranstalter/Kanuvermieter:
Das 1×1 des Kanufahrens.
Mögliche Risiken beim Kanufahren:
- Ins Wasser fallen: Wie bei jeder Wassersportart besteht auch beim Kanufahren das Risiko, ins Wasser zu fallen. Daher ist es beim Kanufahren auch wichtig, eine Schwimmweste zu tragen. Beherzige jedoch unseren Rat, nur Kanu zu fahren, wenn Du schwimmen kannst. Ist das der Fall, so kann eine kleine Abkühlung im Wasser ja auch eine tolle Sache sein.
- Das körperliche Befinden: nur Du alleine kennst deine körperliche Fitness.
- Andere Kanufahrer: Gerade bei gutem Wetter ist es sehr wahrscheinlich, dass wir auch anderen Paddlern, Tretbootfahrern oder anderen Schiffsreisenden begegnen. Wir geben gegenseitig aufeinander acht und vermeiden Kollisionen. Auch zum Spaß sollte man sich nicht versuchen zu kentern.
- Die Strömung: immer auf die Strömung achten, diese kann auch auf der Mainschleife unterschiedlich stark sein. Immer wachsam und vorausschauend fahren.
Los geht es:
Wir machen unsere Boote startklar, besteigen diese, paddeln langsam los und gewöhnen uns an unser Kanu, ans Wasser und an unsere Mitfahrer/innen.
Strecke: Obereisenheim – Schleuse Astheim – Alte Mainschleife – Vogelsburg – Nordheim – Köhler
Paddelzeit: ca. 4 Stunden
Ausstiegsstelle: Köhler ca. 17 Uhr
Einkehr/Pause in Nordheim am Sandstrand:
Eine Einkehr auf unserer Strecke ist nicht möglich.
Pause: Nordheim für unsere Brotzeit. Mineralwasser, Secco und eine kleine Brotzeit ist vorbereitet, also im Preis inklusive.
Ausrüstung: feste Schuhe/feste Sandalen, die auch nass werden dürfen (z.B. gibt es bei Decathlon eine Art Wandersandale, die sehr gut für „durchs Wasser“ geeignet ist, Sonnenschutz, etwas Verpflegung, Getränk, Brillenband, Handtuch, Sitzkissen, Badesachen. Wir haben für alle Teilnehmenden im Boot nur 1 Packsack. Man kann auch seinen Rucksack mitnehmen und festmachen. Wer einen eigenen Packsack/Tonne hat, kann diesen gerne mitnehmen. Mein Auto steht in Nordheim am Parkplatz, hier kann ich Sachen lagern, an die man kommt, wenn wir die Brotzeit machen.
Planung Rückfahrt: damit wir alle wieder an unsere Autos an unserer Einstiegsstelle kommen, müssen wir vorher einige Fahrzeuge entsprechend an der Ausstiegsstelle parken. Ich werde dies vorab per eMail/Whatsapp mit einigen kommunizieren.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Im Anschluss geht es, wer will, auf das Weinfest in Sommerach.
Unterkunft: ich habe wieder eine Ferienwohnung in Volkach gebucht (4 Personen), wer mit mir übernachten möchte, schreibt mich bitte separat an. Wer eine Übernachtung sucht, bitte gerne fragen, ich kann euch eine Empfehlung geben.
Haftung Mietgegenstand Kanu und Zubehör:
Bei Beschädigungen oder Verlust des Kanus bzw. der Ausrüstung werden Reparatur- oder
Neuanschaffungskosten dem Mieter (jeder einzelne Teilnehmer ist Mieter) in Rechnung gestellt.
Für Schäden am gemieteten Material haftet der Mieter unbegrenzt. Insofern sollte der Mieter eine private Haftpflichtversicherung abschließen bzw. abgeschlossen haben, welche auch das Risiko aus der Verwendung gemieteter Sachen beinhaltet.
Absage: die Kanufahrt findet nicht statt, wenn der Main für die Schifffahrt gesperrt wird (z.B. Hochwasser, Sturm usw.)
Storno: durch dich, weil du nicht teilnehmen kannst, dann wende dich bitte an mich, da es meistens eine Warteliste gibt.
Impressionen von unseren vergangenen Kanufahrten
Zeit
12. Juli 2025 9:30 - 17:00(GMT-11:00)
Ort
Obereisenheim
Organisator
Aktuelle Termine
Termine im nächsten Monat
Februar
2025Son16Feb10:00Son14:00Frühstücks BowlingDettelbach
Event Details
Bowling, Frühstücken und Spass haben… Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn im Mainfrankenpark Dettelbach. Gemeinsam Frühstücken und sich dabei sportlich betätigen und
Event Details
Bowling, Frühstücken und Spass haben…
Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn im Mainfrankenpark Dettelbach. Gemeinsam Frühstücken und sich dabei sportlich betätigen und dies mit Gleichgesinnten. Wer Lust hat, im Anschluss gibt es eine kleine Wanderung im „Dettelbacher Honigberg“.
Im Ticketpreis enthalten:
- 3 Bowlingspiele im Zeitfenster 10-14 Uhr
- Leihschuhe
- Frühstücksbuffet im Zeitfenster 10-13 Uhr
- im Anschluss kleine Wanderung (ca. 2 Stunden) in Dettelbach
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen
Frühstücksbuffet:
frische Wurst (Salami, roher Schinken…)
verschiedene Käsesorten
Konfitüren, Honig, Aufstrich
verschiedene Eiervariationen
knuspriger Bacon
frisches Gemüse
Joghurt, Ceralien
Milch und vieles mehr
+bodenlose Tee- / Kaffeetasse
Anmeldeschluß: Donnerstag, 13.02.25
Ausrüstung Wanderung: Wanderschuhe (keine anderen Schuhe wie z.B. Turnschuhe sind zugelassen). Dies dient zu deiner eigenen Sicherheit.
Bowling: auch für Anfänger mit „Ehrgeiz“ geeignet!
Das Bowling-Center hat eine Hausordnung, die beachtet werden muss:
http://wuerzburg.extreme-bowling.com/main/index.php?webcode=hausordnung
Zeit
16. Februar 2025 10:00 - 14:00(GMT-11:00)
Organisator
2025Son16Feb10:00Son14:00Frühstücken ohne BowlingDettelbach
Event Details
Frühstücken und Spass haben… Gemeinsam Frühstücken und ein geselliges Miteinander unter Gleichgesinnten genießen. Wer Lust hat, im Anschluss gibt es eine kleine Wanderung im
Event Details
Frühstücken und Spass haben…
Gemeinsam Frühstücken und ein geselliges Miteinander unter Gleichgesinnten genießen. Wer Lust hat, im Anschluss gibt es eine kleine Wanderung im „Dettelbacher Honigberg“.
Im Ticketpreis enthalten:
- Frühstücksbuffet im Zeitfenster 10-13 Uhr
- optional: im Anschluss kleine Wanderung (ca. 2 Stunden) in Dettelbach
Frühstücksbuffet:
frische Wurst (Salami, roher Schinken…)
verschiedene Käsesorten
Konfitüren, Honig, Aufstrich
verschiedene Eiervariationen
knuspriger Bacon
frisches Gemüse
Joghurt, Ceralien
Milch und vieles mehr
+bodenlose Tee- / Kaffeetasse
Anmeldeschluß: Donnerstag, 13.02.25
Ausrüstung Wanderung: Wanderschuhe (keine anderen Schuhe wie z.B. Turnschuhe sind zugelassen). Dies dient zu deiner eigenen Sicherheit.
Bowling: auch für Anfänger mit „Ehrgeiz“ geeignet!
Das Bowling-Center hat eine Hausordnung, die beachtet werden muss:
http://wuerzburg.extreme-bowling.com/main/index.php?webcode=hausordnung
Zeit
16. Februar 2025 10:00 - 14:00(GMT-11:00)