Termine 2025

Imkerkurse, Kräuterworkshops 

März 

Imker-Anfängerkurse

Donnerstag, 20.03.25 Nordheim/Main
Freitag, 21.03.25 Rhönbiene

8 Praxiseinheiten inkl. Theorie

inkl. Teilnahmebescheinigung
– bereits laufender Kurs –
Anmeldung gerne für 2026 möglich 
Kosten: € 230.-

Link zur Veranstaltung.

Imkerkurse für Fortgeschrittene

Montag, 24.03.25 Nordheim/Main
Mittwoch, 19.03.25 Rhönbiene
6 Praxiseinheiten inkl. Theorie

Anmeldung für 2026 möglich
Kosten: € 200.-

Link zur Veranstaltung

Fortbildung für Imker „Honig“

Samstag, Kitzingen
Sonntag, Rhönbiene
Thema: Honigschulung Theorie

Termin: März/April 2026
Uhrzeit: 10:00 Uhr – 17 Uhr
Kosten: € 35,00 inkl. Kursbescheinigung
 

Link zur Veranstaltung

April

Kräuterwerkstatt Spitzwegerich
Arzneipflanze des Jahres 2014 – ausgebucht – 

 

Sonntag, 27.04.2025
Uhrzeit: 10 bis ca. 12:30 Uhr
ab 9:45 Uhr gibt es Kaffee/Kräutertee
Zubereitung: Tinktur, Salbe oder Salz

Mai

Kräuterwerkstatt „Unkraut“ ausgebucht

Donnerstag, 01.05.2025

Uhrzeit: 10:00 – ca. 12:30 Uhr

Thema: auf unserer Kräuterwanderung Wildkräuter entdecken, sammeln und in der Kräuterwerkstatt verarbeiten, leckere Kräuterbutter herstellen und verzehren

Kräuterwerkstatt „Aloe Vera“ ausgebucht

Samstag, 03.05.2025

Uhrzeit: 10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Kleine Kräuterwanderung anschließend widmen wir uns der „Aloe Vera“

Kräuterwerkstatt „Unkraut“

Samstag, 24.05.2025

Uhrzeit: 9:30 – ca. 13:30 Uhr

Thema: Wildkräuter entdecken, Kräuter verarbeiten, leckere Kräuterbutter herstellen und gemeinsam verzehren
Kleine Kräuterwanderung

Juni

Netzwerktreffen FOR-Frauen Obere Rhön

Dienstag, 17.06.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Thema: Unternehmerinnen stellen sich vor
Ort: Seniorenzentrum Ostheim
Pflege & Betreuung aus Ostheim v.d. Rhön

Kosten: keine

Netzwerken für Unternehmerinnen, Selbständige und Frauen in der Gründungsphase in der oberen Rhön

Anmeldung: info@sonja-heinemann.de

Juli

Netzwerktreffen FOR-Frauen Obere Rhön

Dienstag, 15.07.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Thema: Unternehmerinnen stellen sich vor
Ort: Ostheim, genaue Daten werden noch bekannt gegeben

Kosten: keine

Netzwerken für Unternehmerinnen, Selbständige und Frauen in der Gründungsphase in der oberen Rhön

Anmeldung: info@sonja-heinemann.de

Kräuterwerkstatt „Kräuterführung“

Samstag, 19.07.2025

Uhrzeit: 10:00 – ca. 12:30 Uhr

Thema: Wildkräuter entdecken, Kräuter verarbeiten, Leckereien wie Kräuter-Limo, Kräuter-Tee und Kräuterbutter herstellen und verzehren. 
Ort: Kursraum Rhönbiene, Feld & Flur
Kosten: € 35.-
Ausrüstung: geeignetes Schuhwerk
Anmeldung: info@sonja-heinemann.de

August

Kräuterwerkstatt „Kräuterführung mit Verkostung“

Freitag, 08.08 .2025

Uhrzeit: 17:00 – ca. 20:00 Uhr

Thema: Wildkräuter entdecken, Kräuter verarbeiten, Leckereien wie Kräuter-Limo, Kräuter-Tee, Kräuterbutter passend zu selbstgebackenen Brötchen herstellen, sowie einen Wildkräutersalat mit leckerem Dressing und alles verzehren wir gemeinsam.
Ort: Kursraum Rhönbiene, Feld & Flur
Kosten: € 45.-
Ausrüstung: geeignetes Schuhwerk
Anmeldung: info@sonja-heinemann.de

Kräuterwerkstatt „Kräuterführung“

Samstag, 16.08.2025

Uhrzeit: 14:00 – ca. 16:30 Uhr

Thema: Wildkräuter entdecken, Kräuter verarbeiten, Leckereien wie Kräuter-Limo, Kräuter-Tee und Kräuterbutter herstellen und verzehren. 
Ort: Kursraum Rhönbiene, Feld & Flur
Kosten: € 35.-
Ausrüstung: geeignetes Schuhwerk
Anmeldung: info@sonja-heinemann.de

Sag Bescheid, ob Du mitmachen willst!

Willst du Teil der faszinierenden Bienenwelt und der Kräuter sein? Entdecke die Magie der Imkerei und erfahre mehr über die wertvollen Produkte, die sie uns geben. Erlebe die Natur aus einer ganz neuen Perspektive!

Melde dich für meinen kostenfreien Newsletter an.

Wir versprechen, dass wir keinen Spam versenden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.