Rhön - Noahs Segel

2025Son09Nov10:0016:00Rhön - Noahs SegelDeiländereck

Event Details

Kolonnenweg – Grünes Band – Ellenbogen

Wir wandern am Tag des Mauerfalls (9.11.89) auf der Hochebene der bayerischen Rhön hinein in das Biosphärenreservat der thüringischen Rhön. Zum Teil auf dem Kolonnenweg (innerdeutscher Grenzweg) – heute auch Grünes Band genannt -, der früher den Grenztruppen die schnelle Erreichbarkeit der Grenze ermöglichte. Das Grüne Band ist ein Symbol des Zusammenwachsens in Deutschland und Europa nach friedlicher Revolution und Wiedervereinigung.
Wir erreichen Noahs Segel mit seiner Aussichtsplattform, die sich auf dem Ellenbogen, dem höchsten Berg der Thüringer Rhön (814m) befindet.
Wir wandern im Herzen des UNESCO Biosphärenreservats Rhön – auf thüringischer Seite – gemütlich, ohne viel Anstrengung. Wir befinden uns bereits auf der Hochebene, es gibt wenige Steigungen zu bewältigen, eine gute Ausdauer wird allerdings benötigt, da wir einen Rundweg von insg. ca. 15 km wandern.

Tourdaten:

Wanderstrecke: komplett ca. 15 km – Rundwanderweg

Kondition: gute Ausdauer erforderlich

Ausrüstung: Wanderschuhe (keine Turn- Barfußschuhe o.ä.), dies dient zu deiner eigenen Sicherheit. Überprüfe deine Sohlen, diese können sich mit den Jahren lösen. Getränk, Rucksackverpflegung, dem Wetter angepasste Kleidung, Sitzkissen, Taschenlampe
Optional: Wanderstöcke können hilfreich sein

Fahrgemeinschaft (umweltfreundlich/Kostenteilung):
Wer bietet/sucht bitte bei Buchung unter Notiz mitteilen oder per Whatsapp bis spätestens 1 Tag vor dem Wandertag.

Einkehr: ca. 13:00 Uhr – Link: zum Mittagessen im Thüringer Rhönhaus

Treffpunkt: Parkplatz am Dreiländereck – nahe Schwarzes Moor – an der Touristinfo (Kiosk)

Anmeldeschluß: Herbstzeit ist auch Einkehrzeit – damit ich rechtzeitig die Gastronomie über die Anzahl Plätze informieren kann, bitte um rechtzeitige Anmeldung. Spätestens bis zum 04.11.2025

Impressionen unserer vergangenen Rhön Touren:

Zeit

9. November 2025 10:00 - 16:00(GMT-11:00)

Organisator

Sonja

zertifiz. Natur- Landschaftsführerin

Mehr erfahren

Titel der Ticketsektion

zzgl. Einkehr

Preis 18,00

Wie viele Tickets? -1 +

Gesamtpreis 18,00