Aktuelle Termine
Termine im nächsten Monat
August
2025Fre08Aug17:0020:00Kräuterführung mit VerkostungWeimarschmieden
Event Details
Kräuterführung – Entdecke die Welt der wilden Kräuter! Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Heil- und Wildkräuter! Bei
Event Details
Kräuterführung – Entdecke die Welt der wilden Kräuter!
Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Heil- und Wildkräuter! Bei unserer Kräuterführung erfahren Sie viel über einheimische Pflanzen und deren vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Wir werden verschiedene Wildkräuter identifizieren und ihre Heilkräfte sowie kulinarischen Anwendungsmöglichkeiten entdecken.
Im zweiten Teil der Veranstaltung bereiten wir aus den gesammelten Kräutern leckere Getränke zu:
einen köstlichen Kräutertee
erfrischende Kräuer-Limonade
Gegen den Hunger:
Damit wir auch satt werden sammeln wir Wildkräuter für unseren Wildkräutersalat und stellen uns ein leckeres Dressing her.
Passend zum Salat gibt es selbstgemachte Brötchen und hierzu machen wir noch unsere Kräuterbutter selber.
So nehmen Sie nicht nur Wissen mit nach Hause, sondern erfahren gleich vor Ort, wie schmackhaft Wildkräuter sein können. Und ein leckeres Abendessen in netter Gesellschaft, da schmeckt es gleich noch besser.
Ort: Kursraum Rhönbiene, Feld & Flur
Ausrüstung: geeignetes Schuhwerk, Sonnenschutz
Vorschlag, für diejenigen, die an der morgigen Wanderung teilnehmen und bei mir übernachten: Guten-Abend-Secco oder Guten-Abend-Bier.
Übernachtungsmöglichkeiten biete ich an:
EZ inkl. Frühstück € 45.- in meinem Gästehaus Rhönbiene in Fladungen, (Bettwäsche + Handtuch bitte mitbringen)
alternativ bei mir in Weimarschmieden EZ € 30.- (Bettwäsche und Handtuch bitte mitbringen) inkl. Frühstück


Zeit
8. August 2025 17:00 - 20:00(GMT+02:00)
Ort
Am Teich 2 - 97650 Weimarschmieden
Titel der Ticketsektion
2025Sam09Aug10:0018:00Theaterstadt MeiningenSüdthüringen
Event Details
„Der Meininger“ Meiningen ist mit ihrem Flüsschen „Werra“ südthüringens bekannte Theaterstadt. Sie ist fränkisch geprägt und ist Kultur- und Justizzentrum. Im Stadtzentrum
Event Details
„Der Meininger“
Meiningen ist mit ihrem Flüsschen „Werra“ südthüringens bekannte Theaterstadt. Sie ist fränkisch geprägt und ist Kultur- und Justizzentrum. Im Stadtzentrum sehen wir ausgedehnte Parkanlagen und zahlreiche klassizistische Bauwerke. Die noch von den mittelalterlichen Wassergräben der einstigen Stadtbefestigung umschlossene historische Altstadt wird von Fachwerkbauten geprägt.
Goetz-Höhle: Der Meininger Kaufmann Reinhold Goetz entdeckte 1915 bei Arbeiten in seinem Berggarten eine Spalte.
Er stieg in den Berg ein und begann nur mit Hilfe von Freunden und Verwandten sofort mit den Ausbauarbeiten.
Diese dauerten bis 1932. April 1934 wurde sie eröffnet. Die Götz-Höhle ist Europas größte begehbare Kluft-Spaltenhöhle. Sie gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Meiningen. Eine Führung durch die Höhle dauert etwa 40 min. Man sollte sich auf eine Temperatur von 8 Grad Celsius und rutschigen Untergrund einstellen. Im Anschluss kehren wir in der Hüttenbaude „Zur Spalte“ ein und neben Speis und Trank genießen wir den Blick über die Stadt Meiningen.
Besondere Sehenswürdigkeiten:
Englischer Garten, Staatstheater, Schloss Elisabethenburg, Henneberger Haus, Fronveste, Bogenbrücke, Diezhäuschen, wunderschöne Laubwälder oberhalb von Meiningen mit Blick über die Theaterstadt.
Tourdaten:
- Besichtigung Goetz Höhle (zzgl. Eintritt z.Zt. € 9.-) – im Anschluß bietet sich eine kurze Einkehr direkt an der Goetz Höhle an
Goetz-Höhle Meiningen ✓Erlebnishöhle ✓Panorama Berggasthof
In der Höhle sind es konstant 8 Grad (entsprechend Jacke mitnehmen) - Extratour/Premiumwanderweg „Der Meininger“
- Besichtigung Meiningen, soweit noch Zeit vorhanden ist
Wanderstrecke: ca. 11 km – „Der Meininger“ wunderschöner und abwechslungsreicher Rundwanderweg
Kondition: gute Ausdauer erforderlich
Ausrüstung: Wanderschuhe (keine Turn- Barfußschuhe o.ä.), dies dient zu deiner eigenen Sicherheit. Überprüfe deine Sohlen, diese können sich mit den Jahren lösen. Getränk, Rucksackverpflegung, dem Wetter angepasste Kleidung, Sitzkissen
Optional: Wanderstöcke können hilfreich sein
Fahrgemeinschaft: Wer bietet/sucht bitte unter Notiz mit angeben oder mir per Whatsapp schreiben.
Meiningen hat einen Bahnhof, von hieraus kommt man zu Fuß in ca. 10 Minuten in die Innenstadt.
Treffpunkt: Parkplatz am Volkshaus (kostenfrei) google-Link: https://maps.app.goo.gl/1wjDfdpr2wymdCtN7






Zeit
9. August 2025 10:00 - 18:00(GMT+02:00)
Ort
Parkplatz Volkshaus
2025Sam16Aug14:0016:30Kräuterführung RhönWeimarschmieden
Event Details
Kräuterführung – Entdecke die Welt der wilden Kräuter! Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Heil- und Wildkräuter! Bei
Event Details
Kräuterführung – Entdecke die Welt der wilden Kräuter!
Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Heil- und Wildkräuter! Bei unserer Kräuterführung erfahren Sie viel über einheimische Pflanzen und deren vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Wir werden verschiedene Wildkräuter identifizieren und ihre Heilkräfte sowie kulinarischen Anwendungsmöglichkeiten entdecken.
Im zweiten Teil der Veranstaltung bereiten wir aus den gesammelten Kräutern einen köstlichen Tee, erfrischende Limonade und eine aromatische Kräuterbutter zu. So nehmen Sie nicht nur Wissen mit nach Hause, sondern erfahren gleich vor Ort, wie schmackhaft Wildkräuter sein können.
Ort: Kursraum Rhönbiene, Feld & Flur


Zeit
16. August 2025 14:00 - 16:30(GMT+02:00)
Ort
Am Teich 2 - 97650 Weimarschmieden
Titel der Ticketsektion
2025Son17Aug10:0017:00Rhön HimmeldunkbergBischofsheim / Rhön
Event Details
Der schönste Berg der Rhön Durchatmen und Kraft tanken – wo geht das besser, als beim Wandern! Unsere Tageswanderung beginnt in Bischofsheim und führt
Event Details
Der schönste Berg der Rhön
Durchatmen und Kraft tanken – wo geht das besser, als beim Wandern! Unsere Tageswanderung beginnt in Bischofsheim und führt uns auf den wunderschönen Himmeldunkberg, der auf 888m üNN liegt und zur Langen Rhön gehört, angrenzend ist gleich die Hessische Rhön. Meiner Meinung nach der schönste Berg der Rhön.
Wander-Programm:
Tourlänge: ca. 15 km –
Tour: Bischofsheim/Rhön – Himmeldunkberg – Oberweißenbrunn – Bischofsheim
Kondition: Gute Ausdauer erforderlich
Ausrüstung: Wanderschuhe (keine Turn- Barfußschuhe o.ä.), dies dient zu deiner eigenen Sicherheit. Überprüfe deine Sohlen, diese können sich mit den Jahren lösen. Getränk, Rucksackverpflegung, dem Wetter angepasste Kleidung, Sitzkissen
Optional: Wanderstöcke können hilfreich sein
Einkehr: ca. 14:00 Uhr im Gasthof Mühlengrund, Oberweißenbrunn
Fahrgemeinschaft: Wer bietet/sucht bitte unter Notiz mitteilen oder frühzeitig per Whatsapp
Wichtig: bedingt einer ungünstigen Wetterlage z.B. zu warm, verlege ich die Tour in eine Wanderstrecke mit Wald, denn der Himmeldunk ist komplett frei.
Impressionen unserer vergangenen Wanderungen in der Rhön:




Zeit
17. August 2025 10:00 - 17:00(GMT-11:00)
Ort
Bischofsheim, Ludwigstraße, Zentralparkplatz