-
Deine Bestellung scheint keine Produkte zu enthalten. Bitte überprüfe deinen Warenkorb.
Aktuelle Termine
Termine im nächsten Monat
November
2025Sam08Nov13:3016:30BEINWELL - WorkshopWeimarschmieden
Event Details
Kräuterführung & Workshop „Beinwell“ Heilpflanze Beinwell ist eine Heilpflanze mit einer langen Geschichte und wird seit rund 2.000 Jahren genutzt.
Event Details
Kräuterführung & Workshop „Beinwell“ Heilpflanze
Beinwell ist eine Heilpflanze mit einer langen Geschichte und wird seit rund 2.000 Jahren genutzt. Der Beinwell (Symphytum) trägt seinen Namen nicht umsonst, denn seine gute Heilwirkung bei Verletzungen im Beinbereich ist bereits seit dem Altertum bekannt. Heute wird sie zu Tinktur, Salbe und Cremes verarbeitet, die auf die Haut aufgetragen, einmassiert, in Verbänden oder als Auflage verwendet werden. Auch der deutsche Name Beinwell weist auf die Verwendung hin. „Bein“ ist ein alter Begriff für Knochen und „well“ lässt sich auf das mittelhochdeutsche „wallen“ zurückführen, was übersetzt etwa heilen oder zusammenwachsen bedeutet. Diese tolle Heilpflanze enthält eine ganze Reihe an wichtigen Inhaltsstoffen, die nicht nur unser Gewebe „reparieren“ kann. Erfahre mehr in meinem Workshop über diese tolle Pflanze.
- kleine Kräuterwanderung mit Ernte der Beinwellwurzel
- kleine Kräuterkunde „Beinwell“ Inhaltsstoffe
- Beinwelltinktur herstellen
- Beinwellsalbe herstellen
- inkl. Material, Workshopergebnis für zu Hause
- Kräuter für unseren Tee sammeln
- Tee, Kaffee und Gebäck in gemütlicher Runde genießen
Teil 1: Kräuterwanderung in der Flur
Teil 2: in der Kräuterwerkstatt mit Tee und Gebäck
Bitte für draußen festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung tragen. Bitte für die Kräuterwerkstatt Ersatzschuhe mitnehmen.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.




Zeit
8. November 2025 13:30 - 16:30(GMT+01:00)
Ort
Am Teich 2 - 97650 Weimarschmieden
2025Son09Nov10:0016:00Rhön - Noahs SegelDeiländereck
Event Details
Kolonnenweg – Grünes Band – Ellenbogen Wir wandern am Tag des Mauerfalls (9.11.89) auf der Hochebene der bayerischen Rhön hinein in das Biosphärenreservat der thüringischen Rhön. Zum Teil auf dem Kolonnenweg
Event Details
Kolonnenweg – Grünes Band – Ellenbogen
Wir wandern am Tag des Mauerfalls (9.11.89) auf der Hochebene der bayerischen Rhön hinein in das Biosphärenreservat der thüringischen Rhön. Zum Teil auf dem Kolonnenweg (innerdeutscher Grenzweg) – heute auch Grünes Band genannt -, der früher den Grenztruppen die schnelle Erreichbarkeit der Grenze ermöglichte. Das Grüne Band ist ein Symbol des Zusammenwachsens in Deutschland und Europa nach friedlicher Revolution und Wiedervereinigung.
Wir erreichen „Noahs Segel“ mit seiner Aussichtsplattform, die sich auf dem Ellenbogen, dem höchsten Berg der Thüringer Rhön (814m) befindet.
Wir wandern im Herzen des UNESCO Biosphärenreservats Rhön – auf thüringischer Seite – gemütlich, ohne viel Anstrengung. Wir befinden uns bereits auf der Hochebene, es gibt wenige Steigungen zu bewältigen, eine gute Ausdauer wird allerdings benötigt, da wir einen Rundweg von insg. ca. 15 km wandern.
Tourdaten:
Wanderstrecke: komplett ca. 15 km – Rundwanderweg
Kondition: gute Ausdauer erforderlich
Ausrüstung: Wanderschuhe (keine Turn- Barfußschuhe o.ä.), dies dient zu deiner eigenen Sicherheit. Überprüfe deine Sohlen, diese können sich mit den Jahren lösen. Getränk, Rucksackverpflegung, dem Wetter angepasste Kleidung, Sitzkissen, Taschenlampe
Optional: Wanderstöcke können hilfreich sein
Fahrgemeinschaft (umweltfreundlich/Kostenteilung):
Wer bietet/sucht bitte bei Buchung unter Notiz mitteilen oder per Whatsapp bis spätestens 1 Tag vor dem Wandertag.
Einkehr: ca. 13:00 Uhr – Link: zum Mittagessen im Thüringer Rhönhaus
Treffpunkt: Parkplatz am Dreiländereck – nahe Schwarzes Moor – an der Touristinfo (Kiosk)
Anmeldeschluß: Herbstzeit ist auch Einkehrzeit – damit ich rechtzeitig die Gastronomie über die Anzahl Plätze informieren kann, bitte um rechtzeitige Anmeldung. Spätestens bis zum 04.11.2025
Impressionen unserer vergangenen Rhön Touren:
Zeit
9. November 2025 10:00 - 16:00(GMT-11:00)
Organisator
2025Don20Nov18:0021:00Frauen: Finanzielle StärkeWeimarschmieden
Event Details
Finanzielle Stärke im zweiten Lebensabschnitt Lesung & Workshop
Event Details
Finanzielle Stärke im zweiten Lebensabschnitt
Lesung & Workshop mit Claudia Kneifel
Ein Abend für Inspiration, Klarheit und neue Wege in Deine finanzielle Zukunft.
Das erwartet dich:
Lesung & Einblicke:
bewegende Geschichten und klare Fakten zur Rentensituation von Frauen
Workshop & Praxis-Impulse:
Konkrete Strategien, die du sofort umsetzen kannst
Austausch & Motivation:
Gemeinsam ins Handeln kommen und deine Zukunft gestalten

Sei dabei und stärke Deine finanzielle Selbstbestimmung!
Für Snacks und Getränke ist bestens gesorgt.
Begrüßung: 18:00 Uhr – Start: 18:30 Uhr
Übernachtung? Ist in meinem Gästehaus in Fladungen möglich (5 Zimmer verfügbar)
Rhönbiene – Zimmervermietung – Sonja Heinemann
30.- Euro/Nacht (Bettwäsche und Handtuch bitte mitbringen)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Zeit
20. November 2025 18:00 - 21:00(GMT+01:00)
Ort
Am Teich 2 - 97650 Weimarschmieden